Burg Bran | Draculas Schloss in Transsylvanien

Gegründet auf

1377

Gegründet von

Saxons of Transylvania

Außenansicht der Burg Bran

Was ist die Burg Bran?

Außenansicht der Burg Bran

Zwischen 1377 und 1388 wurde das Schloss Bran an einer strategisch günstigen Stelle über einer viel befahrenen Bergroute zwischen Siebenbürgen und der Walachei erbaut, dem Gebiet, das Vlad der Pfähler im 15. Bis 1388 war die Burg fertiggestellt und wurde auch als Zollhaus für Siebenbürgen genutzt, das damals eine Provinz Ungarns war. Im frühen 15. Jahrhundert überließ König Sigismund von Ungarn die Festung vorübergehend dem Prinzen Mircea dem Alten von der Walachei, einem benachbarten Königreich, das von den osmanischen Türken bedroht wurde.

Das Schloss ist im Besitz der Nachkommen von Königin Marie, die es 1920 als Geschenk für ihre Bemühungen um den Zusammenhalt Rumäniens erhielt. Derzeit dient Schloss Bran als Museum, das vor allem der rumänischen Königin Marie gewidmet ist. Das Schloss ist auch ein berühmter Schauplatz für Halloween-Veranstaltungen, wie z.B. das Gewinnspiel 2016, bei dem Sie die Chance hatten, eine Halloween-Nacht auf dem Schloss zu verbringen, auf den Spuren von Jonathan Harker aus Bram Stokers Roman.

Besuchen Sie Schloss Bran >

Warum ist Schloss Bran so berühmt?

Außenansicht der Burg Bran
  • Schloss Bran spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Transsilvaniens. 
  • Es spielte eine wichtige Rolle bei der Verteidigung gegen das Osmanische Reich von 1438 bis 1442. 
  • Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts spielte Schloss Bran eine strategische militärische Rolle. 
  • Gerüchte, dass Vlad Tepes die Inspiration für eine der ikonischsten Figuren des Grafen Dracula war, machten Schloss Bran als Schloss des Grafen Dracula bekannt. 
  • Rumänien begann bald damit, Schloss Bran als das Schloss von Graf Dracula zu vermarkten, um den Tourismus zu fördern.
Schloss Bran Fakten

Warum heißt Schloss Bran das Schloss des Grafen Dracula?

Graf Dracula

Vlad Tepes Dracula, auch bekannt als "Vlad der Pfähler", soll auf Schloss Bran inhaftiert gewesen sein. Bram Stokers Roman "Dracula" von 1897 soll von dem schrecklichen rumänischen König inspiriert worden sein. Gräfin Elizabeth Bathory, eine legendäre rumänische Serienmörderin, soll die Geschichte ebenfalls inspiriert haben.

Schloss Bran ist in der Region und weltweit als "Draculas Schloss" bekannt, weil es eine enge Verbindung zu dem berühmten Vampir hat. Aufgrund seines mittelalterlichen Blutrausches wird der König, der auch als Vlad III. Dracula bekannt ist, oft als Grundlage für Graf Dracula angesehen. Er folterte gerne Menschen und spießte seine Gegner auf dem Schlachtfeld auf, um seine anderen Feinde abzuschrecken. Obwohl Bram Stoker nie in Mitteleuropa war, wird der Name der Burg durch die unterirdischen Tunnel, die archaischen Waffen und Rüstungen und die beängstigenden Geräusche, die das mittelalterliche Bauwerk erzeugt, gerechtfertigt.

Graf Dracula

Wer hat Schloss Bran gebaut?

Außenansicht der Burg Bran

Der ungarische König Ludwig der Große erließ am 19. November 1377 ein Dekret, das den Bürgern von Brasov das Recht gab, eine Burg zu errichten. Die Sachsen in Siebenbürgen wurden durch diesen Text aufgefordert, sich am Bau von Schloss Bran zu beteiligen. Der Bau der Burg wurde im Jahr 1388 abgeschlossen. Die Burg wurde auf einer Klippe zwischen Măgura und Dealul Cetăţii erbaut und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Hügel, das Moeciu-Tal und das Valea Bârsei.

Design von Schloss Bran

Außenansicht der Burg Bran

Das äußere Erscheinungsbild des Schlosses veränderte sich im Laufe der Zeit und passte sich der Funktion an, der es diente. Es begann als hölzerne Festungsanlage, die von den Deutschordensrittern im 13. Das heutige Gebäude, das wie ein ungleichmäßiges Rechteck geformt ist, wurde ein Jahrhundert später errichtet. Der runde Südturm wurde im 17. Jahrhundert erbaut, gefolgt von einem quadratischen Turm an der Ostseite, die beide noch stehen. Das Dach des Gebäudes, das mit roten Ziegeln gedeckt ist und zu seiner märchenhaften Schönheit beiträgt, stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert. Das Innere von Schloss Bran wurde renoviert und Königin Marie, die letzte rumänische Königingemahlin und Enkelin von Königin Victoria, nutzte einige der 57 Zimmer des Schlosses.

Geschichte von Schloss Bran

1377: Das Büro des ungarischen Königs Ludwig I. von Anjou erließ am 19. November ein Dekret, das den Bürgern von Brasov das Recht gab, eine Burg zu errichten.

1388: Der Bau des Schlosses wurde 1388 abgeschlossen. Die Burg wurde auf einer Klippe über Măgura und Dealul Cetăţii erbaut und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Hügel, das Moeciu-Tal und das Valea Bârsei.

1441: Die Türken überfielen Siebenbürgen, aber sie wurden im Schloss Bran von John Hunyadi zurückgeschlagen.

1459: Vlad der Pfähler setzte die Vororte der Stadt in Brand und schlachtete Hunderte von Sachsen aus Transsylvanien ab. Er stachelte die sächsische Gemeinschaft zu Racheakten an, indem er den Woiwoden in späteren Berichten als diktatorisch und brutal bezeichnete.

1651: Brasov gelang es, die Burg am 25. April 1651 an Georg II. Rackoczi zu verkaufen, nachdem er den Pachtvertrag mit den Fürsten von Siebenbürgen mehrfach verlängert hatte - auch nach der osmanischen Übernahme des ungarischen Königreichs im Jahr 1541.

1836: Nachdem die Grenze zwischen Siebenbürgen und der Walachei 1836 ins Hochland, nach Pajura, verlegt wurde, verlor Schloss Bran seine militärische und wirtschaftliche Bedeutung.

1886: Zwischen 1883 und 1886 willigten die kaiserlichen Behörden ein, die durch die Revolution von 1848 und den russisch-türkischen Krieg von 1877 verursachten Schäden an der Burg zu reparieren, auf Bitten der Einwohner von Brasov.

1920: Am 1. Dezember 1920 schenkten die Einwohner von Kronstadt der Königin Maria von Rumänien das Schloss durch einen Mehrheitsbeschluss des Gemeinderats unter der Leitung von Bürgermeister Karl Schnell.

1932: Das Schloss wurde von 1920 bis 1932 unter der Leitung des tschechischen Architekten Karen Liman, der auch die Schlösser Peles und Pelisor schuf, zu einem königlichen Sommerhaus umgebaut.

1938: Schloss Bran wurde nach dem Tod von Königin Marie am 18. Juli an Prinzessin Ileana vermacht, die mit Erzherzog Anton von Österreich verheiratet war.

1940: Als Rumänien nach dem Wiener Schiedsspruch die südlichen Donauprovinzen verlor, wurde das Herz von Königin Marie, das in der Stella Maris-Kapelle des Balchik-Palastes am Schwarzen Meer aufbewahrt worden war, in seinem Sarkophag nach Bran gebracht.

1956: Die kommunistischen Machthaber verwandeln Schloss Bran in ein Museum. Das Museum war in drei Abteilungen unterteilt: das Schloss, in dem königliche Artefakte untergebracht waren, die mittelalterlichen Bräuche und die Ethnographie, in der typische Behausungen im Park neben dem Schloss gezeigt wurden.

1993: Die Renovierung des Schlosses, die 1987 begonnen wurde, ist abgeschlossen. Das Schloss wurde als Museum wiedereröffnet und kehrte als Museum in den Touristenkreislauf zurück.

2006: Das Schloss wurde am 18. Mai nach einem mehrjährigen Gerichtsverfahren rechtmäßig an die Erben von Prinzessin Ileana von Rumänien und Erzherzog Anton von Österreich zurückgegeben.

Detaillierte Geschichte von Schloss Bran >

Was gibt es auf Schloss Bran zu sehen?

Außenansicht der Burg Bran

Die Zimmer des Königs und der Königin

Das Schloss Bran verfügt über 57 Zimmer und in den Zimmern, die einst von König Ferdinand und Königin Marie bewohnt wurden, befinden sich noch einige ihrer Habseligkeiten. Die Zimmer von König Ferdinand sind besonders gut erhalten und Sie können seine alten Möbel, Rüstungen und auch eine Sammlung von Dolchen sehen. Sie können sich auch einige der Gegenstände ansehen, die Königin Marie benutzte, als sie dort lebte.

Schloss Bran Eiserne Jungfrau

Folterzimmer

Es heißt, dass König Vlad III. hier gefangen gehalten und gefoltert wurde. Die Folterinstrumente auf Schloss Bran tragen zu seiner gruseligen Atmosphäre bei und Sie können bei Ihrem Besuch auch einige dieser Instrumente entdecken. Ein besonderes Highlight dieser Instrumente ist der Folterstuhl, der auf der gesamten Oberfläche mit Stacheln bedeckt ist. Es gibt auch andere Werkzeuge wie die eiserne Jungfrau, das Gestell und vieles mehr.

Außenansicht der Burg Bran

Geschichte der Dreads

In Rumänien gibt es viele mythologische Geschichten über Geister, Kreaturen und andere Wesen, die nachts herauskommen, um die Menschen zu quälen, die in und um Bran leben. Die Ausstellung History of Dreads im Schloss Bran beleuchtet einige dieser mythologischen Kreaturen. Hier erfahren Sie mehr über den Sensenmann, die Strigoi, den Werwolf, die Iele und viele andere Kreaturen dieser Art.

Schloss Bran Wasserbrunnen

Alter Wasserbrunnen

Schloss Bran hatte früher einen alten Wasserbrunnen im Innenhof, der heute nur noch als Dekoration dient. Dieser Brunnen hatte früher auch eine geheime Kammer direkt über dem Wasserspiegel, die bei Invasionen als Versteck diente. Als Königin Marie das Schloss renovierte, verlängerte sie diese geheime Kammer horizontal, um unter dem Schloss zu verlaufen, und baute einen Aufzug an den Tunnel an, damit sie ohne Treppe hinabsteigen konnte.

Außenansicht der Burg Bran

Das Herz der Königin Marie

Königin Marie betrachtete Schloss Bran als ihr Zuhause. Sie liebte das Schloss und die Menschen dort so sehr, dass sie nach ihrem Tod im Schlossgarten begraben werden wollte. Sie wünschte sich auch, dass ihr Herz aus ihrem Körper entnommen und in eine Kirche am Schwarzen Meer gebracht wird. Heute ruht das Herz von Königin Marie in einer Kapelle, die auf einem Felsen in der Nähe von Schloss Bran errichtet wurde.

Schloss Bran schmale Treppe

Enge Treppe

Im Inneren von Schloss Bran gibt es eine schmale, in Stein gehauene Treppe, die einst als Geheimgang für Notfälle diente. Er verbindet den ersten mit dem dritten Stock und ist so gebaut, dass jeweils nur eine Person hindurchpasst. Ein falscher Kamin verbarg den Eingang zu diesem Tunnel, so dass er über Generationen hinweg unentdeckt blieb, bis Königin Marie 1920 beschloss, das Schloss zu renovieren.

Der Zeittunnel

Außenansicht der Burg Bran

Ein traditioneller Brunnen wurde in den Stein gegraben, als die Festung von Schloss Bran errichtet wurde. Im Jahr 1930 kaufte Königin Marie von Rumänien das Anwesen und beschloss zusammen mit dem Architekten Karel Liman, den Brunnenschacht in einen elektrischen Aufzug umzubauen. Daher wurde die horizontale Galerie gegraben, um sie mit dem königlichen Park am Fuße des Schlosses zu verbinden. Die beiden Galerien gerieten bald nach der Abreise der königlichen Familie im Jahr 1948 in Vergessenheit und wurden von Dunkelheit und Stille überwältigt.

Ein multidisziplinäres Team hat einen Teil des Felsens geschaffen, der die Zeiten überdauert hat und siebzig Jahre später die historischen Ereignisse an der Kreuzung von Kulturen und Nationen beobachtet. Heute lebt der Zeittunnel und entwickelt sich dank des menschlichen Einfallsreichtums und der Erfindungsgabe auf dem Gebiet der Technologie weiter. Der Time Tunnel als Medienpräsentation kann in Zukunft erweitert und an neue Technologien angepasst werden.

Schloss Bran auf dem Bildschirm

Filme: Gargoyle (2004), Dracula (2012), Das Schloss der Karpaten (1981), Die Wahrheit über Dracula (2010)

TV Shows: Anthony Bourdain: No Reservations (2005-2012), Great Castles of Europe (1993-1994), Scariest Places on Earth - Eine Nacht im Schloss von Dracula: Die Transsilvanien-Wette

Häufig gestellte Fragen zum Schloss Bran

Q. Was ist Schloss Bran?

A. Schloss Bran ist eine Festung am Rande einer Klippe in Transsilvanien, Rumänien. Es hat den gruseligen Ruf, das einzige Schloss in Transsylvanien zu sein, das einige Ähnlichkeiten mit dem Schloss von Dracula in Bram Stokers Roman Dracula aufweist.

Q. Ist das Schloss Bran für die Öffentlichkeit zugänglich?

A. Ja, Schloss Bran ist jetzt für Besuche der Öffentlichkeit geöffnet.

Q. Brauche ich Tickets, um Schloss Bran zu betreten?

A. Ja, Sie müssen Tickets kaufen, um Schloss Bran zu betreten und zu erkunden.

Q. Wo kann ich Tickets für Schloss Bran kaufen?
Q. Warum ist Schloss Bran so wichtig?

A. Schloss Bran erlangte große Beliebtheit, nachdem viele Fans eine Verbindung zwischen dem Schloss des Grafen Dracula in Dracula und Schloss Bran herstellten. Sie ist auch ein brillantes Beispiel für die reiche Geschichte und Kultur Rumäniens und beleuchtet die vielen mythologischen Geschichten der umliegenden Dörfer. Sie können auch etwas über die geliebte Königin Marie und ihr Leben in ihrem Haus, ​Schloss Bran, erfahren.

Q. Wann wurde Schloss Bran erbaut?

A. Schloss Bran wurde erstmals 1388 erbaut, hat aber im Laufe der Zeit viele Renovierungen erfahren.

Q. Warum wurde Schloss Bran gebaut?

A. Schloss Bran wurde zunächst als Aussichtspunkt gegen ankommende Invasionen gebaut. Da es auch an der Grenze zur Walachei lag, fungierte es auch als Zollamt und erhob von allen Durchreisenden Steuern.

Q. Wofür wird das Schloss Bran heute genutzt?

A. Heute dient Schloss Bran als Museum, in dem die Besitztümer von König Ferdinand und Königin Marie ausgestellt sind und das die alten mythologischen Geschichten Rumäniens beleuchtet.

Q. Wo befindet sich das Schloss Bran?

A. Das Schloss Bran befindet sich in der Strada General Traian Moșoiu 24, Bran 507025, Rumänien. ​Finden Sie es auf Maps

Q. Gibt es für Schloss Bran geführte Touren?

A. Ja, es werden geführte Touren für Schloss Bran angeboten. Sie können Ihre Tickets für die geführte Tour durch Schloss Bran unter ​buchen..

Q. Wie kann ich die Warteschlangen auf Schloss Bran umgehen?

A. Sie können die langen Ticketschlangen umgehen, indem Sie einfach Schnelleinlass-Tickets für Schloss Bran buchen. Buchen Sie sie ​hier.

Q. Wie sind die Besuchszeiten auf Schloss Bran?

A. Schloss Bran ist jeden Tag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, außer montags. Montags sind die Öffnungszeiten von 12 Uhr bis 18 Uhr. ​Detaillierte Öffnungszeiten von Schloss Bran

Q. Wie viel Zeit brauche ich, um Schloss Bran zu erkunden?

A. Wir empfehlen Ihnen, sich mindestens 45-60 Minuten Zeit zu nehmen, um das Beste aus Ihrem Besuch auf Schloss Bran zu machen.

Q. Ist Schloss Bran für Rollstuhlfahrer zugänglich?

A. Leider ist das Schloss Bran nicht rollstuhlgerecht. Sie können die königlichen Gärten jedoch in einem Rollstuhl besuchen.

Weitere Infos

Außenansicht der Burg Bran

Schloss Bran Geschichte

Außenansicht der Burg Bran

Pla Ihr Besuch

Außenansicht der Burg Bran

Graf Dracula

Bran Castle Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.